Berlin – die gezeichnete Stadt

„Berlin, die gezeichnete Stadt.“

Das war das Thema der Werkstätten 2021 und mit dabei waren
die Schüler*innen der Kurt-Schumacher-Schule. Ihr Auftrag war, ein
eigenes kleines Kunstwerk auf dem Schulhof zu gestalten.
Im ersten Schritt begaben sie sich auf eine Spurensuche und dachten gezielt über
erste Motive für ihre Schule nach:  ein herzliches Willkommen,
die Hühner, die im Schulgarten leben, alles wurde unter die Lupe
genommen mit der Frage, was im Sinne der Street-Art geeignet wäre.
Es wurden Flächen gesucht, ob die Schulwand, Mülleimer etc. und im Anschluss
Entwürfe gestaltet, das Thema Graffiti vertieft, Schriftzüge
entwickelt, Schablonen angefertigt und die Schüler*innen konnten ihrer
künstlerischen Phantasie freien Lauf lassen, sich ausprobieren und
experimentieren.
Und dann war es endlich so weit, sie konnten ihre Kunst auf den Schulhof
und damit in die Stadt Berlin bringen, auf einen kleinen Ort in der
Stadt. Die Schüler*innen fühlten sich wie die großen Sprayern Berlins und waren mächtig stolz und das absolut zu Recht.

Ausstellungsdauer: 10. – 27.06.2021

Öffnungszeiten: Mi, Fr, Sa, So 12 – 18 Uhr, Do 12 – 20 Uhr 

Im Projektraum Alte Feuerwache, in der Marchlewkistr. 6, 10243 Berlin, U-Bhf. Weberwiese. 

Die Schülerzeitung ist da!

Seit Beginn des Schuljahres gibt es die AG Schülerzeitung. Zum festen Redaktionsteam gehören: Alma,Aryan, Benjamin, Cem, Ceylin, Esin, Farah, Haydar, Hiba, Karim, Lara, Mariam, Mohammed, Özgür, Rana, Ravza, Shada, Shayma, Sohaib und Yelda.  Gastbeiträge kamen von Daniel und Maik. Die …

Klasse wir singen

Dieses Jahr nehmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1-3 wieder an der Veranstaltung „Klasse wir singen“teil. Sie findet diesmal bei uns um die Ecke im Tempodrom statt. Alle Familien sind herzlich eingeladen, uns zu begleiten! Mehr Informationen findet Ihr …

Weihnachtssingen

Am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien trafen sich alle SchülerInnen und PädagogInnen zum Weihnachtssingen. Die SchülerInnen hatten die Lieder geübt und wurden von Herrn Habermann an der Gitarre begleitet. Wie schön wird es erst, wenn wir uns zum Singen nicht …

Klassenfahrtsbericht

Unsere Klassenfahrt Am Montag, den 10.7.2017 fuhren wir nach Alt Schwerin in Mecklenburg Vorpommern. Wir sind um 9:uhr mit dem Bus losgefahren, wir kamen um 12 Uhr. Wir haben unsere Zimmer eingeräumt, danach haben wir Mittag gegessen. Nach dem Mittag …