Schülerinnen und Schüler, bei denen das „Erreichen wesentlicher Lernziele gefährdet ist“ haben das Recht auf eine kostenlose Lernförderung (Nachhilfe), wenn sie einen gültigen „Berlin Pass“ besitzen. Das Jobcenter muss dazu einen Anspruch in den Antragsunterlagen bestätigen, ebenso wie für die Übernahme der Kosten für das Mittagessen und Schulausflüge. Der „Antrag auf ergänzende Lernförderung“ ist in der Schule erhältlich. Die Gruppen sind darüber hinaus offen für Selbstzahler. Bitte sprechen Sie bei Interesse die Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer an.
Die ergänzende Lernförderung wird an der Kurt-Schumacher-Grundschule durch das Lernstudio Barbarossa(Leitung Pankow und Steglitz: Herr Schmidt) und das Pestalozzi -Fröbel-Haus (PFH) angeboten.
Die Gruppen bestehen in der Regel aus sechs Schülerinnen und Schülern und werden für alle Klassen von 1-6 angeboten. Sie finden sowohl vormittags als auch nachmittags statt.
Die Lernförderer sind in der Regel Lehramtsstudenten oder Lehrer mit dem ersten Staatsexamen. Sie verfügen über entsprechende pädagogische Erfahrungen und sind mit den Rahmenlehrplänen und Lernzielen der Grundschule vertraut.