20.03.2025
Kurt-Schumacher-Grundschule

Beiträge

Rucksack

Rucksack Programm

Eltern, Kitas und Grundschulen gemeinsam für Bildung und Vielfalt

Was ist Rucksack?

Rucksack ist ein Programm zur alltagsintegrierten Sprach- und Familienbildung, das in Kitas und Grundschulen angeboten wird. Es richtet sich an Kinder im Alter von drei bis acht Jahren und ihre Eltern.

 Wie funktioniert Rucksack?

Die wesentlichen Ziele des Rucksack-Programms sind:

  • Förderung und Wertschätzung der Mehrsprachigkeit und der ganzheitlichen Entwicklung der Kinder
  • Familienbildung
  • Förderung der Zusammenarbeit zwischen Kita bzw. Schule und Elternhaus
  • Verbesserung der Bildungschancen aller Kinder

Das Programm Rucksack Schule ist für die ersten beiden Schuljahre vorgesehen und liegt in den Sprachen Deutsch, Türkisch, Arabisch und Russisch vor.

Alle interessierten Eltern sind herzlich eingeladen, mit ihren Kindern an Rucksack teilzunehmen!

Unsere Rucksackgruppe trifft sich:

Türkisch sprechende Gruppe mit Asuman Erdogan (Elternbegleiterin)
Jeden Dienstag von 08:00 – 10:00 Uhr, EG Lebenskunderaum

Arabisch sprechende Gruppe mit Zeinab Khalife (Elternbegleiterin)
Jeden Freitag von 08:00 – 10:00 Uhr, EG Lebenskunderaum

Weitere Informationen zum Programm:

Frau Dickenson Ghandtschi (Kontaktlehrkraft)

Lina Bundrock (Koordination Rucksack Schule), RAA Berlin e.V.

Servicestelle Elternpartizipation und Sprachförderung

Adalbertstr. 23 B, 10997 Berlin

Telefon 030 90298-16 92

Mobil 0151-41443432

lina.bundrock@raa-berlin.de
www.raa-berlin.de

Flyer zum Download:

Der Fuchs war da…

Am Wochenende haben unsere Hühner Besuch vom Fuchs bekommen. Leider ist kein Huhn mit dem Leben davon gekommen. Die Kinder sind sehr traurig.

Doch auch der Fuchs hat seine natürlichen Feinde. Wer sich davon überzeugen will, schaue doch einmal bei Wes Andersons „Fantastic Mr. Fox“ nach.