Am 08.05.14 fand unser Garten- und Schulhoftag mit Eltern, Schülern, Erziehern und Lehrern statt. Geplant waren viele Arbeiten zur Verschönerung des Gartens und des Schulhofes. So wurde eine graue Wand zur Wilhelmstraße hin von Eltern und Pädagogen der JÜL C …
Das „Hühnerwillkommensfest“
Heute haben wir unsere Hühner im Schulgarten begrüßt. Die fünf Hennen und der Hahn Kasimir sind nun Schulhühner der Kurt-Schumacher-Grundschule. Die Schüler versammelten sich am geschmückten Gehege, es gab Hühnerschokolade und selbstgebackene Kekse und alle sangen ein eigens für diesen Anlass …
Die Mütter des Rucksackprojektes besuchen die Jül Klassen
Die Mütter des Rucksackprojektes besuchten die Jül B, die 1A und die Jül C. Das Thema war das Märchen „Rotkäppchen“. Zuvor hatten die Klassen das Märchen gemeinsam gelesen. Frau Kalife erzählte die Geschichte noch einmal sehr lebendig auf Arabisch. Mit …
.
Präsentation der Werkpädagogischen Gruppen
Schülerinnen und Schüler haben im vergangenen Halbjahr im Rahmen der Werkpädagogischen Gruppen regelmäßig die Holzwerkstatt des PFH am Mariannanplatz besucht. Nun präsentierten sie in ihren Klassen ihre Arbeitsergebnisse.
Projekt Spielplatz Besselpark
Der Spielplatz Besselpark wird neu gestaltet. Das Bezirksamt Friedrichstadt-Kreuzberg bezieht die Wünsche und Ideen von Kindern bei der Planung ein. Zehn Kinder aus den 4. Klassen haben in der Planwerkstatt Modelle entworfen. Anschließend haben alle Kinder der 4a und der …
Der Chor trat auf
Am vorletzten Schultag vor den Winterferien trat unser Schulchor zum ersten Mal auf…………….. und erntete begeisterten Applaus!
Projekt „Brücken bauen“
Die Kurt-Schumacher-Grundschule kooperiert mit der Lernwerkstatt am Mehringdamm des Vereins “ Die Globale e.V. „. Zuletzt nutzten die Schüler mehrerer Jül-Klassen das Angebot der Lernwerkstatt zum Experimentieren mit Farben. Nun beginnt das neue Projekt „Brücken bauen“, an dem vor allem …