Die Senatsverwaltung hat am 8.10.2020 einen Corona-Stufenplan veröffentlicht.
Hier finden Sie weitere Informationen für die kommenden Monate:
https://www.berlin.de/sen/bjf/service/presse/pressearchiv-2020/pressemitteilung.1001766.php
Die Senatsverwaltung hat am 8.10.2020 einen Corona-Stufenplan veröffentlicht.
Hier finden Sie weitere Informationen für die kommenden Monate:
https://www.berlin.de/sen/bjf/service/presse/pressearchiv-2020/pressemitteilung.1001766.php
Heute war es soweit. Der lang ersehnte Aufstieg in den Himmel erfolgte.
Die Kollegen eroberten sich die Schulcloud. Sie gestattet die Vernetzung von Präsenz-Unterricht und digitalem Unterricht zu Haus. Falls es infolge steigender Covid19-Fallzahlen zu einer temporären Schließung der Schule kommen sollte, sind wir auf den digitalen Unterricht vorbereitet.
Endlich können wir aktuell sein, mit dem Rhythmus des Internets veröffentlichen, so dass alle Welt unsere Beiträge lesen, hören und sehen kann.
Seit 8 Jahren leidet unsere Schule unter den stockenden Baumaßnahmen am Hauptgebäude, seit 8 Jahren findet der Unterricht in den Freizeitgebäuden der Schule statt. Nun haben Eltern, Kinderund Lehrer auf Initiative von Henrike Hüske in einer Wochenendaktion einen dringend notwendigen Unterrichtsraum geschaffen.
Kinder und Erwachsene beteiligten sich an der Aktion. Bei sommerlichem Wetter machte es allen viel Spaß. Einige Eltern von Schülern und Schülerinnen versorgten uns mit Döner, der vor Ort zubereitet wurde.
home:
https://www.kurt-schumacher-grundschule-berlin.de
Sehr geehrte Eltern,
wir freuen uns, dass Ihre Kinder wieder gemeinsam zum Unterricht in die Kurt Schumacher Schule kommen können. Damit wir alle geschützt und gemeinsam im Klassenverband lernen und die Freizeit verbringen können, möchte ich Sie über die notwendigen Regeln informieren.
Die sechsten Klassen arbeiten im Nawi Projekt zu physikalischen Versuchen rund um das Thema Kraft. Dabei werden auch Autos gebaut.
Seit Beginn des Schuljahres gibt es die AG Schülerzeitung.
Zum festen Redaktionsteam gehören: Alma,Aryan, Benjamin, Cem, Ceylin, Esin, Farah, Haydar, Hiba, Karim, Lara, Mariam, Mohammed, Özgür, Rana, Ravza, Shada, Shayma, Sohaib und Yelda. Gastbeiträge kamen von Daniel und Maik.
Die erste Ausgabe wurde vor den Ferien veröffentlicht und wird auch bald hier auf der Homepage zu lesen sein.
Dieses Jahr nehmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1-3 wieder an der Veranstaltung „Klasse wir singen“teil. Sie findet diesmal bei uns um die Ecke im Tempodrom statt. Alle Familien sind herzlich eingeladen, uns zu begleiten!
Mehr Informationen findet Ihr hier:
https://www.klasse-wir-singen.de/
Am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien trafen sich alle SchülerInnen und PädagogInnen zum Weihnachtssingen.
Die SchülerInnen hatten die Lieder geübt und wurden von Herrn Habermann an der Gitarre begleitet.
Wie schön wird es erst, wenn wir uns zum Singen nicht mehr im Flur treffen müssen, sondern eine echte Aula zur Verfügung haben?
Wir laden Sie herzlich zu einem Besuch der Kurt-Schumacher-Grundschule ein! Weiterlesen